This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Asthma oder reaktive Atemwegserkrankung ist eine chronische Erkrankung, die mit einer Einschränkung der Atmung aufgrund entzündeter Bronchien, den Hauptatemwegen in den Lungenflügeln, einhergeht. Asthma betrifft 3 bis 5% der Erwachsenen und 7 bis 10% der Kinder. Schwere Asthmaanfälle sind für zehntausende Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Drei Veränderungen treten in den Atemwegen der Lunge von Asthma-Patienten auf: Die erste ist die Entzündung oder ein Anschwellen, wobei die Atemwege entzündet sind und dicken Schleim (Mukus) produzieren. Diese Entzündung führt dann zur Konstriktion der Muskulatur um die Atemwege herum, sodass diese verengt werden. Diese Verengung wird auch Bronchospasmus genannt. Die dritte Veränderung ist die gesteigerte Empfindlichkeit der Atemwege. Dies hat zur Folge, das Asthmapatienten unter anderem gegen Tierstaub und -haaren, Pollen, kalter Luft und Zigarettenrauch über das normale Maß hinaus empfindlich reagieren. Asthmapatienten müssen zusammen mit ihren Ärzten einen medikamentösen Therapieplan erarbeiten, um die Symptome zu kontrollieren und die Anzahl der Asthmaanfälle zu minimieren.
Duration: 01:17
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.