This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Eine Person könnte sich zur Bauchstraffung (Adominoplastik) entscheiden, wenn er oder sie eines der folgenden Merkmale aufweißt: Überschüssiges Fettgewebe im Bauchbereich, welches nicht gut durch Diät oder körperliches Training zu reduzieren ist, schlaffe oder hängende Haut im Bauchbereich oder Bauchmuskeln die durch Schwangerschaft geschwächt wurden. Während einer Bauchstraffung (Abdominoplastik) wird direkt über der Schambeinregion ein langer horizontaler Einschnitt von der einen Hüfte zur anderen durchgeführt. Für eine komplette Abdominoplastik wird ein weiterer Einschnitt um den Bauchnabel herum durchgeführt, um diesen von der umgebenden Haut zu befreien. Die Haut des Bauches wird von der Bauchwand abgehoben, entweder bis zum Bauchnabel oder komplett bis zu den Rippen und das überschüssige Fett entfernt. Gedehnte oder geschwächte Bauchmuskeln werden gestrafft und durch Nähte gesichert. Überschüssige Haut wird dann entfernt. Zum Schluss wird die verbleibende Bauchhaut zurück über den Bauch gezogen und der Einschnitt vernäht. Im Falle einer kompletten Abdominoplastik wird eine neue Öffnung für den Bauchnabel hergestellt. Es sind mehrere mögliche Komplikationen mit dieser Behandlung verbunden, die vor dem Eingriff mit dem Arzt diskutiert werden sollten.
Duration: 01:21
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.