This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Der Blinddarm ist ein kleines fingerförmiges Gewebesäckchen, das im rechten unteren Bereich des Bauches lokalisiert ist. Obwohl es sich vom ersten Abschnitt des Dickdarms abzweigt, spielt es keine bedeutende Rolle in der Ausscheidung von Verdauungsabfällen. Der Blinddarm kann durch die bakterielle Besiedlung, die im Darmtrakt vorliegt, erkranken. Wenn der Blinddarm infiziert ist, schwillt er an und entzündet sich, was zu den extremen Schmerzen der Blinddarmentzündung führt. Symptome umfassen Schmerz und Berührungsempfindlichkeit in der Region um den Bauchnabel. Der Schmerz wandert dann in Richtung des rechten unteren Bauches. Übelkeit, Erbrechen, geringes Fieber sowie Verstopfung (Konstipation) und Durchfall (Diarrhö) begleiten oft den Schmerz. Die Blinddarmentzündung ist einer der häufigsten Gründe für eine notfallmäßige Bauchoperation bei Kindern. Sie tritt bei Jungen häufiger auf als bei Mädchen auf. Die Inzidenz ist am höchsten zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr. Ein entzündeter Blinddarm wird in der Regel im Rahmen einer Notoperation, einer Appendektomie, entfernt. Behandlungsverzögerungen können zu einer Ruptur des Blinddarms und so zu schweren Infektionen führen.
Duration: 01:17
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.