This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
In der Vergangenheit bestand die Strahlentherapie aus einer einzelnen großen Dosis von radioaktiver Strahlung, die zur Schädigung der DNS innerhalb von Krebszellen eines Tumors führten und diese dadurch töteten. Diese radioaktive Strahlung wanderte jedoch auch durch umgebendes gesundes Gewebe, wodurch normale Zellen einer signifikanten Menge an Strahlung ausgesetzt und dadurch getötet wurden. Das Cyberknife-System ist ein Roboter gesteuertes nicht chirurgisches System, in dem kleine Mengen radioaktiver Strahlen von verschiedenen Winkeln in einen Tumor übertragen werden und somit die Exposition umgebender gesunder Gewebe minimiert wird. Basierend auf Computertomographien des Tumors und der skelettalen Strukturen des Körpers als Referenzwerte wird ein computergesteuerter robotischer Hochgeschwindigkeitsarm benutzt, um während der Behandlung die Position des Patienten und des Tumors zu verfolgen. Anstelle einer großen Strahlendosis, ist der robotische Cyberknife-Arm beweglich und kann einzelne kleine Strahlendosen versenden, die von bis zu 1200 verschiedenen Winkeln in den Körper eintreten. Ziel ist es, die Zahl an niedrig dosierten Einzelstrahlendosen zu erhöhen und somit die insgesamte Strahlendosis, die den Tumor trifft, zu maximieren. Das Cyberknife-System ist ein völlig neuer Ansatz in der Radiochirurgie, der den Einsatz eines festen stereotaktischen Rahmens überflüssig macht und eine schmerzlose Behandlung von Tumoren in allen Regionen des Körpers ermöglicht. Dies kann zudem ambulant durchgeführt werden.
Duration: 01:47
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.