This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it

Blausen Menu
Search
Current language ger

All Topics

  • Anatomy & Physiology
  • Cancer
  • Cellular
  • Chemistry
  • Circulatory
  • Conditions
  • Digestive
  • Drug
  • Ear
  • Endocrine
  • Eye
  • Immune
  • Integumentary (Skin)
  • Muscular
  • Neurology
  • Orthopedic
  • Pediatric
  • Reproductive
  • Respiratory
  • Skeletal
  • Tests and Treatments
  • Urinary

Explore

  • 3D Body System

About Us

  • Blausen Medical
  • Produkte und Services
  • Contact Us
Select language
  • Arabic
  • Chinese
  • Chinese (Cantonese)
  • Danish
  • Dutch - The Netherlands
  • English
  • English (Great Britain)
  • French
  • Hungarian
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Norwegian
  • Portuguese - Brazil
  • Portuguese - Portugal
  • Romanian
  • Russian
  • Spanish
  • Spanish (Latin America)
  • Swedish
  • Turkish

Videos

 

Das Rauchen einstellen

215
Share
Topics:
  • Neurology
  • Respiratory
PDF:
  • View disclaimer
GoGoMeds

Zigarettenrauch enthält mehr als 4000 verschiedene Chemikalien, wobei Nikotin ein Hauptbestandteil ist. Nikotin ist eine farblose Flüssigkeit, die natürlicherweise in den Tabakpflanzen vorkommt. Es wird als eine Droge mit Süchtigkeitspotential bezeichnet. Zigarettenrauchen ist die häufigste Form der Nikotinabhängigkeit. Das Zigarettenrauchen ist weltweit die Ursache vieler vermeidbarer Erkrankungen. Der Einfluss von Nikotin auf das Gehirn und den Körper ist komplex. Mit jeder Zigarette nimmt ein Raucher etwa 1 bis 2 mg Nikotin zu sich. Der Raucher empfindet bei der Nikotineinnahme ein sofortiges Hochgefühl. Dies entsteht durch die Stimulation der Nebennieren und die damit verbundene Freisetzung von Epinephrin, auch als Adrenalin bekannt. Dieser Adrenalin-Rausch stimuliert den Körper und verursacht einen Anstieg des Blutdrucks, der Atem- und Herzfrequenz. Nikotin bewirkt auch eine Freisetzung von Dopamin im Gehirn. Dopamin ist eine chemische Substanz, die für das Glücksempfinden verantwortlich ist. Die Freisetzung des Dopamins führt bei einem Raucher nach dem Zigarettenkonsum zu einem Glücksgefühl, das der Wirkung anderer psychoaktiver Substanzen ähnelt. Diese Hoch- und Glücksgefühle verstärken das Süchtigkeitspotenzial des Nikotins. Die wiederholte Einnahme von Nikotin führt zu einer Toleranzentwicklung, einem Zustand in dem höhere Dosen einer Substanz benötigt werden, um den gleichen stimulierenden Effekt zu erzeugen. Wenn kein adäquater Nikotinspiegel aufrechterhalten wird, empfindet der Raucher Entzugssymptome. Diese Symptome können eine verringerte Herzfrequenz, Konzentrationsstörungen, Nervosität, Kopfschmerzen, vermehrten Appetit und Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Depression sein. Obwohl die Symptome mit der Zeit verschwinden, machen diese Effekte des Nikotinentzugs die Rauchentwöhnung für die meisten Personen schwierig. Es gibt jedoch verschiedene Ressourcen und Techniken, um gewillte Personen bei der Rauchentwöhnung zu unterstützen. Man sollte seinen Arzt aufsuchen und sich diesbezüglich beraten lassen.

Duration: 02:36

Published: 03.02.2016

Related videos

Drogenabhängigkeit 02:03 02:03

Drogenabhängigkeit

Topics: Conditions, Drug, Neurology
0

Other videos

Inhalatoren 01:27 01:27

Inhalatoren

Topics: Pediatric, Respiratory, Tests and Treatments
Schlaf-Apnoe 02:05 02:05

Schlaf-Apnoe

Topics: Conditions, Respiratory
Cyberknife Radiochirurgie 01:47 01:47

Cyberknife Radiochirurgie

Topics: Cancer, Respiratory
Intensitäts-modulierte Strahlentherapie IMRT 01:28 01:28

Intensitäts-modulierte Strahlentherapie IMRT

Topics: Cancer, Respiratory
Influenza 02:17 02:17

Influenza

Topics: Conditions, Immune, Pediatric, Respiratory
0
Filter by Topics:
  • All
  • Neurology
  • Respiratory
ADS 01:23 01:23

ADS

Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, kurz ADS, ist eine häufige neuropsychologische Erscheinung, die sowohl Kinder als auch manche Erwachsene betreffen kann. Einige Forschungsergeb...
Allergie-Impfung 01:48 01:48

Allergie-Impfung

Eine Allergie entsteht, wenn der Körper auf Substanzen reagiert, die er als gefährlich ansieht. Diese Substanzen, wie Baumpollen, Staubmilben oder Speisen werden Allergene bezeichn...
Allergien 01:30 01:30

Allergien

Eine Allergie entsteht, wenn der Körper auf Substanzen reagiert, die er nicht tolerieren kann. Diese Substanzen, wie Baum- und Gräserpollen oder Staubmilben werden Umweltantigene b...
Alzheimer 00:55 00:55

Alzheimer

Das gesunde Gehirn besteht aus Milliarden von miteinander verbundenen Nervenzellen (den Neuronen). Neurone kommunizieren kontinuierlich miteinander indem sie Signale durch ihre län...
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) 01:42 01:42

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Alle willkürlichen Bewegungen des Körpers werden durch das Gehirn kontrolliert. Nervenzellen des Gehirns, die Motoneurone, lösen Bewegungen aus, indem sie chemische Botenstoffe (so...
Antihistamine 01:22 01:22

Antihistamine

Eine Allergie tritt auf, wenn der Körper auf Substanzen reagiert, die er als gefährlich empfindet. Diese Substanzen wie Baumpollen oder Staubmilben werden Allergene genannt. Im Ans...
See More
69
 
Blausen

Blausen Medical
Scientific and Medical Animations

Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy

Explore:

  • 3D Body System

About Us:

  • Blausen Medical
  • Produkte und Services
  • Contact Us

We're social

Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.

  • Facebook
  • Google plus
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn