This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it

Blausen Menu
Search
Current language ger

All Topics

  • Anatomy & Physiology
  • Cancer
  • Cellular
  • Chemistry
  • Circulatory
  • Conditions
  • Digestive
  • Drug
  • Ear
  • Endocrine
  • Eye
  • Immune
  • Integumentary (Skin)
  • Muscular
  • Neurology
  • Orthopedic
  • Pediatric
  • Reproductive
  • Respiratory
  • Skeletal
  • Tests and Treatments
  • Urinary

Explore

  • 3D Body System

About Us

  • Blausen Medical
  • Produkte und Services
  • Contact Us
Select language
  • Arabic
  • Chinese
  • Chinese (Cantonese)
  • Danish
  • Dutch - The Netherlands
  • English
  • English (Great Britain)
  • French
  • Hungarian
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Norwegian
  • Portuguese - Brazil
  • Portuguese - Portugal
  • Romanian
  • Russian
  • Spanish
  • Spanish (Latin America)
  • Swedish
  • Turkish

Videos

 

Das Sakroiliakalgelenk

1758
Share
Topics:
  • Anatomy & Physiology
  • Orthopedic
  • Skeletal
PDF:
  • View disclaimer
GoGoMeds

Das Kreuzbein der Wirbelsäule ist mit den beiden Darmbeinen des Beckens verbunden. Diese Gelenke werden Sakroiliakalgelenke genannt. Jedes dieser Gelenke ist durch kräftige Bänder von Bindegewebe, den Ligamenten, umgeben und gestärkt. Diese Bänder ermöglichen etwa zwei bis vier Millimeter Spielraum bei Belastung und bei der Vorbeugung des Rumpfes. Wenn diese Bänder beschädigt werden oder durch Alterungsprozesse degenerieren, erlauben sie dem Gelenk eine übermäßige Beweglichkeit. Diese übermäßige Beweglichkeit entzündet das Gelenk und schädigt seine Funktion, wodurch es zum Sakroiliakalsyndrom kommt. Die Symptome umfassen: Schmerzen im unteren Rücken- und Gesäßbereich und dem Oberschenkel sowie Schwierigkeiten beim Sitzen. Es gibt viele Behandlungen für das Sakroiliakalsyndrom. Eine ist die Verwendung eines Korsetts, welches um die Taille gelegt wird. Dieses Korsett schützt vor ungewöhnlichen Bewegungen des Gelenks. Physiotherapie kann eingesetzt werden, um den Zustand der Gelenke zu beeinflussen und zu stabilisieren. Bei schwierigen Fällen muss eine Operation durchgeführt werden. Es gibt verschiedene mögliche Komplikationen, die mit diesem Verfahren assoziiert sind und mit dem Arzt davor besprochen werden sollten.

Duration: 01:20

Published: 03.02.2016

Other videos

Rheumatoide Arthritis der Hand 01:46 01:46

Rheumatoide Arthritis der Hand

Topics: Conditions, Immune, Orthopedic
Kniegelenkersatz 01:20 01:20

Kniegelenkersatz

Topics: Orthopedic, Skeletal, Tests and Treatments
Hüftgelenkersatz 01:30 01:30

Hüftgelenkersatz

Topics: Orthopedic, Skeletal, Tests and Treatments
Rheumatoide Arthritis des Knies 01:44 01:44

Rheumatoide Arthritis des Knies

Topics: Conditions, Immune, Orthopedic
Komplikationen der Wirbelsäulenchirurgie 01:24 01:24

Komplikationen der Wirbelsäulenchirurgie

Topics: Conditions, Neurology, Orthopedic, Skeletal, Tests and Treatments
0
Filter by Topics:
  • All
  • Anatomy & Physiology
  • Orthopedic
  • Skeletal
AIDS 01:35 01:35

AIDS

Weiße Blutzellen werden im Knochenmark produziert und sind eine wesentliche Komponente des Immunsystems des Körpers. Dringen infektiöse Organismen wie Viren und Bakterien in den Kö...
Anatomie der Halswirbelsäule 01:18 01:18

Anatomie der Halswirbelsäule

Die Halswirbelsäule ist die Zusammensetzung der ersten sieben Knochen der Wirbelsäule und erstreckt sich von der Schädelbasis bis zum Beginn der Brustwirbelsäule (der thorakalen Wi...
Anatomie der Schulter 01:50 01:50

Anatomie der Schulter

Die Schulter besteht aus Knochen, Bändern (Ligamente), Sehnen und Muskeln, die den Arm mit dem Brustkorb verbinden. Die drei Knochen Schlüsselbein, Schulterblatt und Oberarmknochen...
Anatomie der Wirbelsäule 01:48 01:48

Anatomie der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist eine Säule von Knochen, die das axiale Skelett formt. Dieses Rahmenwerk liefert eine kräftige, jedoch flexible Unterstützung für den Rumpf des Körpers und schüt...
Angioplastie 01:43 01:43

Angioplastie

Das Herz ist ein schlagender Muskel der kontinuierlich Blut in den Körper pumpt. Die Koronararterien versorgen das Herz mit dem notwendigen Sauerstoff und den Nährstoffen, die das ...
Ankolisierende Spondylitis 01:10 01:10

Ankolisierende Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) ist eine Erkrankung, die Gelenke und Bänder (die Ligamente) der Wirbelsäule betrifft. Das erste Zeichen einer ankylosierenden Spon...
See More
56
 
Blausen

Blausen Medical
Scientific and Medical Animations

Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy

Explore:

  • 3D Body System

About Us:

  • Blausen Medical
  • Produkte und Services
  • Contact Us

We're social

Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.

  • Facebook
  • Google plus
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn