This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Das Gehirn besteht aus Milliarden von Nervenzellen, welche die graue und weiße Substanz bilden. Diese Nervenzellen kommunizieren miteinander durch chemische Botenstoffe (den Neurotransmittern). Wird eine Nervenzelle stimuliert, setzt dieses einen Botenstoff frei, welcher den Spaltraum zur nächsten Nervenzelle (synaptischer Spalt) überquert, dort an einen sogenannten Rezeptor der zweiten Nervenzelle bindet und somit das Signal weiterleitet. Die Rezeptorbindung entspricht dabei einem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Eine Droge ist eine Substanz, die, wenn sie einmal im Körper ist, Körperfunktionen ändert. Drogen können geschluckt, geschnüffelt, inhaliert, injiziert, durch die Haut absorbiert oder in die Augen getropft werden. Unabhängig vom Verabreichungsweg gelangt die Droge letztendlich in das Kreislaufsystem und erreicht so das Gehirn. Im Gehirn können Drogen nahezu jeden Schritt der Kommunikation zwischen den Nervenzellen beeinflussen. Dies geschieht durch eine Erhöhung oder Verminderung der Botenstoffe, die das Empfängerneuron erreichen. Eine Droge kann an Stelle eines Botenstoffs auch direkt an einen Rezeptor binden. Im Falle der Drogenabhängigkeit, verursacht die Störung in der nervalen Kommunikation oft ein temporäres Glücksgefühl. Die drogenabhängige Person sehnt sich nach dem Glücksgefühl, das durch die Droge hervorgerufen wird und nimmt die Drogen trotz ihrer schwerwiegenden negativen Konsequenzen zwanghaft ein. Die Einnahme von manchen Drogen kann zusätzlich zu einer körperlichen Abhängigkeit führen, auch als Sucht bezeichnet. Dabei benötigt der Körper die Gegenwart der Droge, um normal zu funktionieren. In diesem Fall, empfindet der Drogenabhängige milde bis schwere Effekte sobald dem Körper die Droge entzogen wird, was von Übelkeit bis hin zum Tode führen kann. Es gibt viele Wege eine Person mit Drogenabhängigkeit zu behandeln. Eine vom Arzt überwachte Therapie ist eine angebrachte und sichere Form der Behandlung.
Duration: 02:03
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.