This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Der normale Wachstumszyklus eines Haares dauert 2 bis 5 Jahre und besteht aus drei Phasen. Die Anagenphase ist die erste und längste Phase in der das Haar kontinuierlich wächst. Während der Katagenphase, die nur wenige Wochen dauert, wandert die Haarwurzel in Richtung Kopfhaut. Die letzte, die Telogenphase, ist eine Ruhephase, die mit dem Ausfallen des Haares endet. Daraufhin beginnt eine erneute Anagenphase. Zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet sich jedes Haar des Kopfes in einem unterschiedlichen Stadium des Wachstumszyklus. Dadurch kann garantiert werden, dass kontinuierlich ein volles Haupthaar besteht. Beim männlichen Haarausfall kommt es zu einer verkürzten Anagen- oder Wachstumsphase. Das Haar wächst nur bis zu einer kürzeren Endlänge und fällt damit schneller aus, was zu kahlen Stellen auf dem Kopf führt. Der Haarausfall beginnt am häufigsten im Schläfen- und Hinterhauptbereich. Haarverlust kann erblich sein, aber auch aufgrund von Stress, übermäßiger UV-Strahlung, als Nebenwirkung einer medikamentösen Therapie, erhöhter Körpertemperatur oder hormonellen Veränderungen auftreten.
Duration: 01:11
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.