This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Die Leistenregion ist die Region des Körpers, die den Oberkörper mit dem Oberschenkel verbindet. Die Leistenzerrung kann durch verschiedene Verletzungen von Muskeln und Sehnen der Region verursacht sein. Der am häufigsten betroffene Muskel ist der lange Adduktorenmuskel, ein langer dreiecksförmiger Muskel auf der Innenseite des Oberschenkels. Dieser Muskel setzt am Schambein an und inseriert am Oberschenkelknochen (Femur). Durch die Muskelkontraktion wird das seitlich abgespreizte Bein zur Körpermitte herangezogen. Eine Verletzung kann auftreten, wenn diese Muskeln durch rasche Beschleunigungsbewegungen oder durch plötzliche Richtungsänderungen überdehnt werden. Symptome einer Leistenverletzung sind Schmerzen, Schwellung in der Leistenregion und Kraftverlust. Manchmal kann ein knisterndes Geräusch wahrgenommen werden, wenn die Verletzung auftritt.
Duration: 00:58
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.