This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Die Schilddrüse ist eine Drüse in Form eines Schmetterlings, die an der Vorderseite des Halses lokalisiert ist. Innerhalb des Schilddrüse befinden sich Millionen von Follikeln. Diese Follikel produzieren Hormone, die von jeder Zelle des Körpers verwendet werden. Innerhalb der Follikel bindet Iod an das Protein Thyroglobulin. Wenn dies geschieht, zerfällt das Thyroglobulin und bildet so die Schilddrüsenhomone. Die Schilddrüsenunterfunktion ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse weniger Hormone als für die normale Körperfunktion notwendig sind, produziert. Bei der Schilddrüsenüberfunktion produziert die Schilddrüse zu viele Hormone. Die Unausgeglichenheit der Hormonproduktion kann zu milden bis schweren Symptomen in verschiedenen Organsystemen führen. Eine Schilddrüsenunterfunktion tritt auf, wenn nicht genug Thyroglobulin an Iod bindet und somit nicht genügend Hormone gebildet werden. Die ersetzten Hormone werden eingesetzt, um bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion einen normalen Hormonspiegel einzustellen. Eine Schilddrüsenüberfunktion tritt auf, wenn zu viel Thyroglobulin an Iod bindet und somit zu viele Hormone gebildet werden. Eine Schilddrüsenüberfunktion wird mit Medikamenten behandelt, die an Iod binden und somit teilweise die Produktion der Hormone blockieren, wodurch die Blutkonzentrationen der Hormone wieder normale Werte annehmen.
Duration: 01:47
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.