This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Das Skelett des Menschen ist das Grundgerüst des Körpers. Es verleiht dem Körper seine Form. Es beschützt die inneren Organe und ermöglicht Bewegungen. Bewegungen werden durch eine Interaktion von Knochen mit Muskeln, Bändern und Sehnen ermöglicht. Verletzungen oder wiederholte hohe physische Belastungen können die Sehnen, welche die Muskeln mit den Knochen verbinden, schädigen. Eine häufige Verletzung betrifft die Sehne, die den Musculus extensor carpi radialis des Unterarms mit dem äußeren Knochenvorsprung (Epicondylus) des Ellenbogens verankert. Da dieser Muskel zum Einsatz kommt, wenn die Hand nach hinten gezogen wird, wie bei einem Rückhandschlag beim Tennis, wird diese Verletzung oft als Tennisarm bezeichnet. Diese wiederholten Bewegungen, wie sie beim Tennis, beim Malern und bei vielen anderen Aufgaben erforderlich sind, bedeuten eine Belastung für die Sehne und verursachen kleine Einrisse oder Zerrungen. Eine Entzündung der Sehne (eine Tendonitis) kann entstehen, welche oft mit einem Schmerzgefühl an der äußeren Seite des Arms im Bereich des Ellenbogens verbunden ist. Die Behandlung eines Tennisarms erfordert eine Belastungspause und Ruhigstellung des Arms. Auch kann eine Schiene oder ein Verband nützlich sein, da es den Einsatz des Ellenbogens verhindert.
Duration: 01:15
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.