This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
TheraSphere ist eine neue Form der Krebsbehandlung, bei der der Tumor direkt in der Leber mit kleinen, radioaktiven Glaskugeln (Mikrosphären) behandelt wird, die etwa ein Drittel des Durchmessers eines menschlichen Haares messen. Während des Verfahrens wird ein Katheter in die Femoralarterie des Oberschenkels eingeführt und bis in die Leberarterie (hepatica propria), welche die Hauptblutversorgung der Leber darstellt, vorgeschoben. Die Glaskugeln werden dann über den Katheter eingeführt, durch den sie in die kleinen Gefäße gelangen können, die den Krebstumor versorgen. In diesen Gefäßen bleiben die Glaskugeln dann stecken und blockieren die Blutzufuhr. Zugleich sondern sie radioaktive Strahlung ab, wodurch die Krebszellen des Tumors getötet werden. Das TheraSphere-Verfahren führt in der Regel zu wenigeren und milderen Nebenwirkungen als andere angewandte Verfahren und bietet den Vorteil, dass es in ambulantem Rahmen stattfinden kann. Das TheraSphere-Verfahren kann in Kombination mit einer Chemotherapie benutzt werden, um die Ergebnisse zu verbessern. Eine Krankenhauseinweisung kann notwendig sein, wenn das TheraSphere-Verfahren mit einer Chemotherapieinfusion in die Leberarterie oder einer Chemoembolisation kombiniert werden soll.
Duration: 01:27
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.