This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Die Exposition gegenüber extremer Hitze, radioaktiver Strahlung, elektrischen Strömen oder chemischen Substanzen können zu Hautverbrennungen führen und Schmerzen, Blasen und in schweren Fällen irreversible Schäden verursachen. Die Epidermis ist die äußerste Schicht, die Lederhautdie mittlere Schicht, mit der darunter liegenden subkutanen Schicht. Verbrennungen werden je nach Ausmaß und Tiefe der Gewebsschädigung in die Grade 1 bis 3 eingeteilt. Eine Verbrennung ersten Grades geht mit Schäden der Epidermis, Schmerzen, Rötung und mäßigen Schwellungen einher. Typischerweise verheilt diese Verbrennung ohne Narbenbildung. Bei einer Verbrennung zweiten Grades werden die Epidermis und die Lederhaut geschädigt und es kommt zu Schmerzen, Rötungen und Blasenbildung. Verbrennungen dritten Grades sind die schwerwiegendsten, da sich die Schäden über die oberen Schichten der Haut bis in die empfindliche subkutane Schicht ausbreiten und zur Zerstörung von Nerven, Blutgefäßen und anderen Hautstrukturen führen. Ausgedehnte Verbrennungen dritten Grades können tödlich sein, da eine extrem hohe Infektionsgefahr besteht. Bakterielle Infektionen sind die Haupttodesursache bei Verbrennungsopfern.
Duration: 01:30
Published: 03.02.2016
Blausen Medical
Scientific and Medical Animations
Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy
Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.