This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies. More information about cookies is available in our privacy policy Got it

Blausen Menu
Search
Current language ger

All Topics

  • Anatomy & Physiology
  • Cancer
  • Cellular
  • Chemistry
  • Circulatory
  • Conditions
  • Digestive
  • Drug
  • Ear
  • Endocrine
  • Eye
  • Immune
  • Integumentary (Skin)
  • Muscular
  • Neurology
  • Orthopedic
  • Pediatric
  • Reproductive
  • Respiratory
  • Skeletal
  • Tests and Treatments
  • Urinary

Explore

  • 3D Body System

About Us

  • Blausen Medical
  • Produkte und Services
  • Contact Us
Select language
  • Arabic
  • Chinese
  • Chinese (Cantonese)
  • Danish
  • Dutch - The Netherlands
  • English
  • English (Great Britain)
  • French
  • Hungarian
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Norwegian
  • Portuguese - Brazil
  • Portuguese - Portugal
  • Romanian
  • Russian
  • Spanish
  • Spanish (Latin America)
  • Swedish
  • Turkish

Videos

 

Verdauung

1866
Share
Topics:
  • Anatomy & Physiology
  • Digestive
PDF:
  • View disclaimer
GoGoMeds

Die Verdauung ist der Prozess bei dem der Magen-Darm-Trakt wichtige Nährstoffe für den Körper erschließt und das unverwendete Essen chemisch in Stuhl umwandelt. Das Kauen der Speise im Mund ist der erste Schritt der Verdauung. Der Speichel initiiert die Verdauung und wandelt die zerkleinerte Speise in eine weiche Masse um. Der Speichel macht diese Masse gleitfähig, wodurch sie leichter geschluckt werden und entlang der Hinterseite des Rachens und der Speiseröhre (Ösophagus) hinabgleiten kann. Die Speise gelangt dann über den Speiseröhrenschließmuskel in den Magen. Im Magen wird Salzsäure produziert, wodurch große Moleküle der Nahrung in kleinere zerlegt werden und die Nahrung insgesamt verflüssigt wird. Diese verflüssigte Masse wird Chymus genannt und wandert durch den Magenpförtner, den Schließmuskel des Magens in den Zwölffingerdarm. Hier zerlegen die Enzyme der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenblase die Bestandteile des Speisebreis in Substanzen, die vom Körper leicht aufgenommen werden können. Der Dünndarm ist mit einer stark gefaltelten inneren Schleimhautschicht ausgestattet auf der sich winzige fingerartige Fortsätze (sogenannte Villi) befinden. Diese Fortsätze ermöglichen den Übertritt der verdauten Speisen in die Blutbahn. Hier im Dünndarm werden alle Nährstoffe und Vitamine absorbiert. Der Speisebrei kann bis zu sechs Meter Dünndarm durchwandern bevor er über die Ileozökalklappe (Bauhin’sche Klappe) in den Dickdarm gelangt. Im Dickdarm findet nur ein sehr geringer Verdauungsprozess statt. Unverdauter Speisebrei der in den Dickdarm gelangt, wird als Stuhl bezeichnet. Dieser Stuhl wird nach und nach eingedickt, indem ihm im Dickdarm kontinuierlich das Wasser entzogen wird. Dieser Stuhl sammelt sich im Mastdarm bis das Gehirn das Signal zu dessen Ausscheidung gibt.

Duration: 02:19

Published: 03.02.2016

Other videos

Probiotika 01:19 01:19

Probiotika

Topics: Digestive
TheraSphere 01:27 01:27

TheraSphere

Topics: Cancer, Digestive
Magenligatur (Banding) 01:50 01:50

Magenligatur (Banding)

Topics: Digestive, Tests and Treatments
Karies 00:43 00:43

Karies

Topics: Conditions, Digestive, Pediatric
Hämorrhoiden 01:01 01:01

Hämorrhoiden

Topics: Circulatory, Conditions, Digestive
0
Filter by Topics:
  • All
  • Anatomy & Physiology
  • Digestive
AIDS 01:35 01:35

AIDS

Weiße Blutzellen werden im Knochenmark produziert und sind eine wesentliche Komponente des Immunsystems des Körpers. Dringen infektiöse Organismen wie Viren und Bakterien in den Kö...
Anatomie der Halswirbelsäule 01:18 01:18

Anatomie der Halswirbelsäule

Die Halswirbelsäule ist die Zusammensetzung der ersten sieben Knochen der Wirbelsäule und erstreckt sich von der Schädelbasis bis zum Beginn der Brustwirbelsäule (der thorakalen Wi...
Anatomie der Schulter 01:50 01:50

Anatomie der Schulter

Die Schulter besteht aus Knochen, Bändern (Ligamente), Sehnen und Muskeln, die den Arm mit dem Brustkorb verbinden. Die drei Knochen Schlüsselbein, Schulterblatt und Oberarmknochen...
Anatomie der Wirbelsäule 01:48 01:48

Anatomie der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist eine Säule von Knochen, die das axiale Skelett formt. Dieses Rahmenwerk liefert eine kräftige, jedoch flexible Unterstützung für den Rumpf des Körpers und schüt...
Angioplastie 01:43 01:43

Angioplastie

Das Herz ist ein schlagender Muskel der kontinuierlich Blut in den Körper pumpt. Die Koronararterien versorgen das Herz mit dem notwendigen Sauerstoff und den Nährstoffen, die das ...
Biliopankreatische Teilung BPD (nach Scopinaro) 01:23 01:23

Biliopankreatische Teilung BPD (nach Scopinaro)

Der Verdauungsprozess beginnt im Mund, wo durch Kauen und Speichel die Nahrung zerkleinert wird und geht im Magen, in dem das Essen in eine breiige Flüssigkeit umgewandelt wird, we...
See More
49
 
Blausen

Blausen Medical
Scientific and Medical Animations

Copyright ©2021 ALL RIGHTS RESERVED
Disclaimer
Privacy Policy

Explore:

  • 3D Body System

About Us:

  • Blausen Medical
  • Produkte und Services
  • Contact Us

We're social

Stay connected with all of the latest
on your favorite social media platform.

  • Facebook
  • Google plus
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn